Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Gartenhaus – eine Variante des Halbstamm-Blockhauses

Beim Blockhausbau kann man auch mal halbe Sachen machen – und bekommt ein traumhaftes Ergebnis!

Ein Halbstamm-Blockhaus unterscheidet sich im technischen Sinne vom klassischen Naturstammhaus durch die ausschließliche Verarbeitung längs halbierter Stämme (D-Profil). Die Verarbeitung der halben Stämme und der Eckverbindungen erfolgt mit dem gleichen, hohen Qualitätsanspruch. Diese Variante des Blockhauses präsentiert sich in der Außenansicht als ein vollwertiges Blockhaus. Innen geben besäumte (glatt geschnittene) Wände einen Blick auf das Kernholz frei und schaffen zugleich eine erhöhte Ausnutzung des Raumes.

Vorteile eines Halbstamm-Blockhauses sind neben deutlich geringeren Anschaffungskosten im Vergleich zum klassischen Naturstammhaus die leichtere Montage, welche auch bis zu einer gewissen Hausgröße ohne Kran gelingt. Zudem sind viel kleinere Grundflächen realisierbar. Unser kleinstes Blockhaus misst 2 x 2 Meter!

Des Weiteren kann bei der Wahl eines „fliegenden“ Fußbodens eine Bodenplatte entfallen. Dies schafft erheblich größere Spielräume bei der Standortwahl (auch im Garten möglich) und reduziert die Gesamtbaukosten deutlich.

Shepherd Creek
  • Herstellung des Blockhaus Gartenhaus Rohbau in Halbstamm-Bauweise
    • Die Stämme sind innenseitig besäumt sowie mit einem Flachschnitt oben und unten versehen
    • Als Holzart wird Fichte oder Lärche, Güteklasse B/C, Stärkeklasse 3a/b verwendet
    • Die Wanddicke beträgt nach Bearbeitung ca. 14-16cm. Die Höhe je Stamm ca. 20-25cm
    • Die Eckverbindungen werden mit einer speziell für Halbstamm-Blockhäuser entwickelten Technik hergestellt
    • Das Holz des Rohbau wird mit einem Bläue- und Schwarzschimmel - Pilzschutz und UV-Blocker gestrichen
  • Die Isolierung zwischen den einzelnen Stammlagen erfolgt mit einem vorkomprimierten Fugendichtband
  • Zwei Türausschnitte werden vorbereitet
  • Die letzten Stammlagen dienen zugleich als Fußpfette und erhalten die notwendigen Schrägschnitte, so dass ein Pultdach montiert werden kann

*offener Rohbau frei Abbundplatz in Eilenburg. Preis bezieht sich auf einen 6x3m Grundriss mit Pultdach in Holzart Fichte. Bitte beachten Sie die nebenstehende Leistungsbeschreibung "offener Rohbau". Alternative Grundrisse sowie Zusatzleistungen bis hin zum schlüsselfertigen Blockhaus können nach Absprache ganz individuell + nach Ihren Wünschen angeboten werden. Stand: April 2023

Halbstammblockhaus für den Garten Modell Shepherd Creek
Whitefish Creek I
  • Herstellung des Gartenblockhaus - Rohbau in Halbstamm-Bauweise
    • Die Stämme sind innenseitig besäumt sowie mit einem Flachschnitt oben und unten versehen
    • Als Holzart wird Fichte oder Lärche, Güteklasse B/C, Stärkeklasse 3a/b verwendet
    • Die Wanddicke beträgt nach Bearbeitung ca. 14-16cm. Die Höhe je Stamm ca. 20-25cm
    • Die Eckverbindungen werden mit einer speziell für Halbstamm-Blockhäuser entwickelten Technik hergestellt
    • ein First in Naturstamm ist inkludiert
    • Das Holz des Rohbau wird mit einem Bläue- und Schwarzschimmel - Pilzschutz und UV-Blocker gestrichen
  • Bis zu zwei Türausschnitte sowie bis zu zwei Fensterausschnitte werden vorbereitet
  • Die letzten Stammlagen dienen zugleich als Fußpfette und erhalten die notwendigen Schrägschnitte, so dass ein Satteldach montiert werden kann

*offener Rohbau frei Abbundplatz in Eilenburg. Preis bezieht sich auf einen 5x5m Grundriss - ohne nach vorn oder seitlich verlängerten Dachflächen und ohne Schlafboden - in Holzart Fichte. Bitte beachten Sie die nebenstehende Leistungsbeschreibung "offener Rohbau". Alternative Grundrisse sowie Zusatzleistungen bis hin zum schlüsselfertigen Blockhaus können nach Absprache ganz individuell + nach Ihren Wünschen angeboten werden. Stand: April 2023

Halbstamm Blockhaus Whitefish Creek
Whitefish Creek II
  • Herstellung des Gartenblockhaus - Rohbau in Halbstamm-Bauweise
    • Die Stämme sind innenseitig besäumt sowie mit einem Flachschnitt oben und unten versehen
    • Als Holzart wird Fichte Güteklasse B/C, Stärkeklasse 3a/b verwendet
    • Die Wanddicke beträgt nach Bearbeitung ca. 14-16cm. Die Höhe je Stamm ca. 25cm
    • Die Eckverbindungen werden mit einer speziell für Halbstamm-Blockhäuser entwickelten Technik hergestellt
    • ein First in Naturstamm ist inkludiert
    • Das Holz des Rohbau wird mit einem Bläue- und Schwarzschimmel - Pilzschutz und UV-Blocker gestrichen
  • Bis zu zwei Türausschnitte sowie bis zu fünf Fensterausschnitte werden vorbereitet
  • Elektrobohrungen und Bohrungen für Steckdosen und Lichtschalter werden vorbereitet. Die genaue Lage wird mit dem Kunden besprochen
  • Die letzten Stammlagen dienen zugleich als Fußpfette und erhalten die notwendigen Schrägschnitte, so dass ein Satteldach montiert werden kann

*offener Rohbau frei Abbundplatz in Eilenburg. Preis bezieht sich auf einen 5x8m Grundriss mit einer geblockten Innenwand und einem 3x5m Schlafboden - jedoch ohne nach vorn oder seitlich verlängerten Dachflächen - in Holzart Fichte. Bitte beachten Sie die nebenstehende Leistungsbeschreibung "offener Rohbau". Alternative Grundrisse sowie Zusatzleistungen bis hin zum schlüsselfertigen Blockhaus können nach Absprache ganz individuell + nach Ihren Wünschen angeboten werden. Stand: April 2023

Halbstamm Blockhaus 'Whitefish Creek II'
Zum Seitenanfang